Gesundheit ist uns das wichtigste Gut. Deshalb sind wir dieses Jahr, auch nebenst gelockerten Maßnahmen und Bestimmungen, weiterhin vorsichtig und legen ein umfangreiches Sicherheitskonzept vor.

Patrick Postel, Geschäftsführer Silpion

Networking #inEcht – mit Sicherheit und gutem Gewissen.

Alle reden über Digitalisierung – solutions x DILK verbindet diejenigen, die sie machen.

In diesem Jahr ist es endlich wieder möglich – ein face-to-face Austausch im „echten“ Leben. Nach mehr als einem Jahr konsequenter Zurückhaltung wissen wir dieses Privileg mehr denn je zu schätzen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine sichere Umgebung zu bieten und ein Event auf die Beine zu stellen, bei dem sich alle Teilnehmenden wohlfühlen. Die großzügigen Räumlichkeiten der Kulturfabrik Kampnagel, gekoppelt mit einem umfassenden Hygienekonzept und dem stetigen Austausch mit den Verantwortlichen der Stadt Hamburg, machen dies möglich.

Unsere Schutzmaßnahmen

Was heißt sicher Netzwerken?

3G-REGEL

Wir haben uns für ein für Dich und uns sicheres Event solutions x DILK in Hamburg 2021 entschieden. Damit einher geht unser Einlass-Konzept auf Grundlage der 3-G-Regel. Das bedeutet: Die Teilnahme kann nur mit dem Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr erfolgen.
Dazu gehört:

 

Test

Negativen Testnachweis

 Nachweis einer negativen Testung auf SARS-CoV-2, die nicht älter als 24 Stunden ist.

Geimpft

COVID-19 Impfnachweis

 Nachweis einer Impfung (gilt bei einer Erstimpfung ab dem 22. Tag dieser Impfung, die nicht länger als 3 Monate zurückliegen darf; gilt bei der Zweitimpfung, wobei die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf; Ausnahme: bei Impfung mit Impfstoff Johnson&Johnson ist nur eine Impfung notwendig und der Nachweis gilt ab dem 15. Tag dieser Impfung)

Genesen

Überstandene Infektion

 Nachweis einer überstandenen Infektion mit SARS-COV-2, die nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Diese Einlass-Regelung soll keinesfalls ausschließend wirken, sondern grundsätzlich eine sichere Teilnahme ohne negative Folgen oder Ansteckungen gewährleisten. Unser Sicherheitskonzept wird laufend mit den Behörden abgestimmt und angepasst, neue Erkenntnisse fließen regelmäßig auf dieser Seite ein. Über relevante Änderungen informieren wir alle Teilnehmenden kurzfristig.

Weil Sicherheit vorgeht

Unsere Corona-Schutzmaßnahmen

In diesem Jahr haben wir besonders gespürt, wie sehr uns der persönliche Austausch, echte Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse fehlen. Und wie enorm wertvoll sie sind. Als Veranstalter freuen wir uns sehr, dass Events wieder möglich sind. Dabei sind wir uns unserer hohen Verantwortung bewusst: Die Sicherheit aller Teilnehmenden geht immer vor. Unsere Corona-Schutzmaßnahmen leiten wir stets aus den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts ab. Unsere Veranstaltung ist somit „luftiger“, dafür umso exklusiver. Und vor allem eines: sicher.

Einlass

Einlass

Wir sorgen schon beim Einlass für Sicherheit: Zugang zu der Veranstaltung erhalten nur Personen mit Nachweis einer vollständigen Impfung, einer Genesung oder einem aktuellen negativen Corona-Test (3G-Regel). Bitte zeige Deinen
Nachweis und Personalausweis am Eingang ins Gebäude der Security. Bei Testung: Der Corona-Test muss an den jeweiligen Kongresstagen bis 23 Uhr gültig sein. Bitte beachte, dass ein

Medizinischer Mund-Nasen-Schutz

Medizinischer Mund-Nasen-Schutz

Bitte trage in den Wartebereichen vor dem Gebäude und in allen Bereichen innerhalb des Gebäudes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz*. Am jeweiligen Sitzplatz im Vortragsraum sowie beim Essen und Trinken kannst

* Mund-Nasen-Schutz :Vorgeschrieben sind FFP2-, OP- oder KN95-Masken. Eine Alltagsmaske aus Stoff reicht nicht aus.

1,5 m Mindestabstand

1,5 m Mindestabstand

Wir sorgen für extra große Räumlichkeiten und für viel Platz an Ständen, in Gängen und Sälen. Bitte halte stets den Mindestabstand von 1,5 m zu allen Teilnehmenden ein. Im Hauptsaal K6 erfolgt eine feste Sitzplatzvergabe pro Person.In den anderen Vortragsräumen K1, K2 und P1 hast Du freie Platzwahl.

Desinfektion

Desinfektion

Wir erhöhen die Reinigungszyklen aller Räumlichkeiten. Bitte nutze ebenfalls unsere flächendeckend aufgestellten Desinfektionsspender.

Daten-Registrierung

Daten-Registrierung

Wir nehmen alle Teilnehmerdaten zur gezielten Kontaktnachverfolgung auf. Bitte registriere Dich beim Eintreten in den Vortragsraum über die Luca App oder das händische Kontaktformular. Einen QR-Code findest du stets am Eingang des jeweiligen Raumes.

Begrenzte Besucheranzahl

Begrenzte Besucheranzahl

Durch gezielte Maßnahmen werden wir die Besucherströme optimal steuern und eine hohe Personendichte vermeiden. Eine Einlasskontrolle pro Raum gewähr leistet, dass die maximale Personenanzahl nicht überschritten wird. Bitte finde Dich daher rechtzeitig vor dem Raum Deines Wunschvortrags ein.

Neue Cateringkonzepte

Neue Cateringkonzepte

Das Gastronomiekonzept setzen wir gemäß den aktuell geltenden Vorschriften um. Laut diesen Vorschriften ist eine Registrierung über die Luca App oder das händische Kontaktformular an den Tischen zum Verzehr notwendig.

Fernbleiben bei Krankheit

Begrenzte Besucheranzahl

Wenn Du Dich krank fühlst, bleibe bitte zu Hause. Personen mit grippeähnlichen Symptomen können wir keinen Zutritt gewähren.

Belüftung

Belüftung

Wir sorgen in allen Locations für eine durch gängig gute Belüftung. Auch wenn Du kein Fenster siehst, wird eine Belüftungsanlage im Hintergrund die Luft regelmäßig erneuern.

Änderungen vorbehalten.
Wir passen uns den aktuellen Empfehlungen und Vorgaben aus Politik und Gesundheitswesen an.

Du hast Fragen an unser Team?

Häufig gestellte Fragen

Wir arbeiten in einem Team von erfahrenen Eventveranstaltern und externen Profis und stehen stets in sehr enger Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde. Neueste Erkenntnisse fließen in unseren Aufbau und Ablauf permanent ein. Aus dem letzten Jahr haben wir gelernt: Ein Event ist möglich, auch mit Steinen im Weg, auch mit Einschränkungen. Wir wissen jetzt, dass man sich an die Vorschriften halten und dennoch ein tolles Event auf die Beine zu stellen kann. Das wollen wir in diesem Jahr wiederholen und am besten noch toppen! Solltest Du trotzdem Bedenken, Anregungen oder Wünsche haben, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

Nach nun mehr als einem Jahr digitalem Leben haben wir mehr als je zuvor gesehen: Nichts kann den persönlichen Austausch ersetzen. Wir haben uns daher zum Ziel gesetzt, mit solutions x DILK eine der wenigen Möglichkeiten in diesem Jahr anzubieten, sich endlich wieder #inEcht zu den Themen der Digitalisierung auf Entscheiderebene auszutauschen. Dafür nehmen wir auch in diesem Jahr wieder einen hohen Aufwand für die Sicherheit der Teilnehmenden in Kauf, denn wir werden einerseits die Gesundheit gewährleisten sowie eine sichere Atmosphäre schaffen, die einen persönlichen Austausch ermöglicht. Dafür haben wir unser Konzept den aktuellen Auflagen angepasst und sorgen durch den Einlass auf Grundlage der 3-G-Regel sowie eine gut koordinierte Infrastruktur für die Einhaltung dieser. Weitere Details findest Du weiter oben auf dieser Seite. Es wird dadurch ein anderes Event als im letzten Jahr, das aber genauso sicher ist und dabei endlich wieder persönlichen, analogen Austausch zulässt.

Ja, natürlich. Eine erfolgreiche Veranstaltung lebt von ihren Teilnehmenden! Wir bitten daher darum, sich selbst so zu verhalten, wie es die geltenden Vorschriften vorgeben und das Sicherheitsbedürfnis anderer zu respektieren. Wir arbeiten hier an weiteren, einfachen Mitteln und sind offen für Deine Wünsche, wie wir auf Deine Bedürfnisse eingehen können. Warst Du beispielsweise auf einem anderen Event, dessen Hygienekonzept gut funktioniert und Dich überzeugt hat? Schreib uns gern Deine Erfahrungen über das Kontaktformular! Wir lernen gern von anderen und sind für kreative, neue Ideen und Wege offen.

Wir sehen von Teilnehmenden und von uns selber den dringenden Bedarf, uns wieder ohne digitalen Filter zu treffen. Viele von euch – und uns geht es auch so – sind digital gesättigt. Mit den Erfahrungen des letzten digitalen Jahres wollen wir nun ein Event präsentieren, das noch mal besser ist: bessere Inhalte und besseres Netzwerken.
Denn digital „trifft“ man nicht mal so eben jemanden per Zufall, connected sich nicht so schnell mit einem neuen, spannenden Menschen. Eben weil man ihn nicht vor sich hat. Das kennen wir alle, auf LinkedIn und ähnlichen Plattformen hat man hunderte interessante Kontakte, wirklich kennenlernen tut man leider die wenigsten.
Wir möchten uns wieder sehen, uns wieder hören und sprechen, ohne Einfrieren des Bildschirms im Zoom-Call. Und dass unser umfängliches Hygienekonzept für solutions x DILK dies ermöglicht, macht uns stolz, glücklich und vorfreudig zugleich!

Auf so einen Fall muss man in letzter Zeit natürlich vorbereitet sein. Aber keine Sorgen. Wir erstatten dann natürlich den vollen Eintrittspreis zurück – oder er wird auf Wunsch für eine Ausweichveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt umgebucht.

Sicher ist besser! Wir danken jedem Einzelnen, der sein Befinden beobachtet und im Zweifelsfall auf Nummer sicher geht, denn dasselbe tun wir auch. Das bedeutet, bei Krankheitssymptomen (Symptome nach RKI hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html) bitte zu Hause bleiben. Im Krankheitsfall kannst Du Dein Ticket auf eine andere Person übertragen lassen. Eine Stornierung nach Ablauf der kostenfreien Rücktrittsfrist ist leider nicht möglich.