360° Tech – mehr geht nicht

Kostenlos anmelden

29. Oktober 2020

ab 09:15 Uhr

Digitale Konferenz

360° Tech – mehr geht nicht

Seit der Gründung im Jahr 1977 spielt Oracle immer in der Champions League der IT-Firmen mit. Weltweit hat das Unternehmen knapp 140.000 Mitarbeiter und ein breites Produktportfolio. Aber statt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, akquiriert und innoviert man bei Oracle ohne Pause: Big Data & Data Analytics, neueste Cloudansätze oder Künstliche Intelligenz – der Tech-Gigant gibt Einblicke in diese und viele weitere Themen.

Das Programm im Detail

Deine Anmeldung für die road to solutions:

29. Oktober 2020

360° Tech – mehr geht nicht

powered by ORACLE

  • 09:15 – 09:30 | „Einlass“

  • 09:30 – 09:40 | Begrüßung und durchgängige Moderation

  • 09:40 – 10:00Impulsvortrag: Warum haben wir noch Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? | Christoph Holz

  • 10:00 – 10:30Keynote „Schwarm-Intelligenz“: Von menschlichen Lemmingen und der Macht der Digitalisierung | Dr. Thierry Bücheler

  • 10:30 – 10:45 | Interview und Fragerunde | Dr. Thierry Bücheler, Christoph Holz, Bettina Hermes

  • 10:45 – 11:15 | „So revolutioniert aiconix mithilfe von künstlicher Intelligenz die Medienwelt“ |  Kai Fischer, Eugen L. Gross

  • 11:15 – 11:20 | PAUSE – Danach geht es in zwei parallel laufenden Sessions weiter

  • 11:20 – 11:50 | „Die Cloud muss in den Keller – oder auf den Mars?“ | Kai Fischer

  • 11:50 – 12:20 | Das autonome Datencenter | Tobias Deml

  • 11:20 – 11:50  | Schließe die Lücke! So kann man Geschäftskonzepte mit Data Science Ansätzen gut und effektiv zusammenbringen | Cesar Ortiz

  • 11:50 – 12:20 | Machine Learning mit der Oracle Data Science Cloud Infrastructure | Detlef Schröder

Partner und Wegbegleiter road to solutions: #6