Same same but different
In knapp sechs Monaten findet wieder Deutschlands größter Kongress für Digitalisierung in Hamburg statt. Zeit für einen ersten Ausblick auf die Inhalte und einen ersten Einblick in die Planungen!
12 Millionen. So viele Treffer ergibt eine aktuelle Google-Suche für den Begriff „Digitalisierung“. Zum Vergleich: Noch vor vier Jahren hat sich diese Zahl etwa verzehnfacht und der Trend steigt weiterhin steil, denn täglich werden mehr Prozesse digitalisiert, IoT-Produkte auf den Markt gebracht und ganze Branchen umgekrempelt. Verantwortliche in Unternehmen sind gezwungen, schwerwiegende und weitreichende Entscheidungen in immer kürzeren Zeitabständen zu treffen. Doch wie ausgewogen können diese Entscheidungen sein, wenn Erfahrungswerte fehlen und die Zukunft ungewiss ist?
Die komplexe Antwort darauf ist oft nicht in der eigenen Abteilung, dem eigenen Unternehmen oder gar in der eigenen Branche zu finden. Es lohnt sich stattdessen wie immer der Blick über den eigenen Tellerrand, um von anderen zu lernen und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Dort setzt die solutions.hamburg seit drei Jahren an und lädt zum interdisziplinären und branchenübergreifenden Austausch ein. Das Ziel: konkrete Lösungen und die passenden Kontakte für die vielfältigen Herausforderungen der digitalen Transformation.
Unter dem Motto „Digitalisierung ist Mannschaftssport“ fokussiert die solutions.hamburg neben der Technik auch den Menschen bei dieser Entwicklung und zeigt auf, dass Digitalisierung nur erfolgreich sein kann, wenn alle Beteiligten gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, unterstützt von der passenden Technologie. Entsprechend freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Tech-Unternehmen zu unseren kompetenten solutions.hamburg Partnern zählen können, sondern beispielsweise auch Branchen-Vorreiter aus Logistik, Healthcare und Industrie.
Was als Treffen Hamburger IT-Firmen begann, hat sich mittlerweile zu Deutschlands größtem Kongress für Digitalisierung entwickelt. An drei Tagen haben Teilnehmer die Möglichkeit aus dem vielfältigen Programm von gut 500 Sprechern die passenden Themen für sich auszuwählen. Das einzigartige Ambiente der Internationalen Kulturfabrik auf Kampnagel bietet einen inspirierenden Rahmen für Vorträge, Workshops, diverse Networking-Sessions und natürlich – als krönenden Abschluss – für das Silpion Sommerfest.
Am 12. September öffnet die solutions.hamburg erneut ihre Tore. Early-Bird Tickets sind bereits online erhältlich. Wenn Sie als Partner oder Sponsor dabei sein möchten, wenden Sie sich bitte an unser Conference Team, indem Sie uns eine E-Mail an schreiben. Hier bekommen Sie auch Informationen zu unseren speziellen Firmentarifen.